„…ein Leben lang für immer jung
You have to remember the good times
Denn nichts ist für immer“
The new day also brings sunshine and a bright blue sky. - But it's nowhere near as warm as the day before. You could even say it was a bit shady tonight. And yet we are in Seville, or at least on the outskirts. Didn't Torgit claim that this was not only the most beautiful city in Spain, but also the hottest? - That's too many superlatives for me. - But it is interesting to note that here, at least allegedly, there is also the longest siesta. In any case, the stores take a four to five hour lunch break. Even in winter, by the way. I could get used to that.
But we decide to move on. So it's time to pack again. - The owner of a Spanish VW California Ocean says goodbye to us and gives us a few tips along the way. - The guys from the rowing club are also working hard again.
Doch zuerst müssen, dürfen wir einkaufen. Wir ergattern eine riesige Ananas. Ich bin gespannt, wie sie schmeckt. Und schon geht es auf die Bahn, A-4 kommt mir bekannt vor. Dabei wollen wir doch gar nicht nach Aachen. 😉 Bei Dos Hermanas wechseln wir auf die Landstraße. (Anm. von Torgit: Die Ananas hat 2,6kg. Leider vergesse ich immer wieder, dass hier sämtliches Obst und Gemüse nach Gewicht bezahlt wird, und nicht wie bei uns pro Stück. Sonst hätte ich eine kleinere gewählt)
Als grobe Richtung ist Cadiz geplant. Doch bevor wir in die nächste Stadt fahren, suchen wir erst einmal ländliches Idyll. – Gerade ruft Thiemo, ein Freund aus Köln an. – Neben der Frage, wo wir gerade stecken kommt, ein Klassiker. – „Wo feiert ihr Silvester?“ – Mir kommt die Frage bekannt vor. – Vor Weihnachten wurden wir ebenfalls ständig gefragt, wo und wie wir denn feiern. – Komischerweise wussten wir dies erst am selbigen Tag. – Wir merken mehr und mehr, dass uns solche Termine weniger wichtig geworden sind. Wie sollen wir auch Silvester planen, wissen wir doch morgens meist nicht einmal, wo wir des Abends landen. – So wie heute. (Anm. von Torgit: Morgens? Wir wissen oft nachmittags noch nicht wo wir schlafen 😉 )
We have spent the last few days on the Guadalquivir, the fifth longest river in Spain. It runs past Seville and flows into the Gulf of Cádiz at Sanlúcar de Barrameda. So we just have to keep parallel to the river. As planned, it becomes more and more rural. - To the left and right of the road, seemingly endless fields, farmland, irrigation canals and the odd wind turbine pass by. - Suddenly we see a large number of birds above one of the fields, flying upwards in circles in ever larger orbits. The whole thing looks like a kind of vortex. An exciting sight, but unfortunately we have no idea why this is happening. Are they cranes or storks? We can't quite tell. Do the birds use the thermals? We think so, but we're not sure.
Lots of countryside here is certainly the best way to describe it. We leave the road and find a cozy spot by a canal. Time for breakfast, it's only 2 pm. - A farmer drives past once, visibly irritated by the new visitor. - Then we continue on, lush green alternating with dry pastures. I find it particularly exciting that one moment you have the feeling of being in a flat area, only to drive through a hilly landscape minutes later. - From time to time we also come across a car wreck. - Then there's another field full of photovoltaic panels. - We can't keep up with our solar bag.
Wir haben die entsprechende Playlist aufgelegt, Klassiker wechseln mit Pop. Plötzlich läuft „I can’t take my eyes off you“ – Gab es da nicht noch eine andere Variante? – So hören wir den selben Song von Frankie Valli, Gloria Gaynor, sowie Lauryn Hill. – Langsam können wir mit singen. – Angeblich gibt es auch eine Version der Pet Shop Boys. Diese hätte ich gern gehört. Doch leider finden wir selbige nicht.
Kurz drauf folgt „Forever young“ von Alphaville. – Hier zu fällt mir sofort die deutsche Version von Bushido mit Karel Gott ein. Hatten wir das Thema Karel Gott nicht gerade erst. – Stimmt da war doch was . – Ich liebe dieses Duett, ist es doch Bestandteil meiner persönlichen Motivations Playlist. Vor allem das Video finde ich cool. Damit verbinde ich auch etwas persönliches. Wenn mich nicht alles täuscht, wurde dieses Video genau auf einer Strecke aufgenommen, auf der ich früher mit meinem Pa Rennrad gefahren bin. Richtig, ich werde schon wieder sentimental. – Als ich euch das Video verlinken will, stoße ich direkt danach noch auf ein weiteres gutes Video meiner Motivations Playlist. – Wieder mit Bushido, doch nun als Terzett mit Sido und Peter Maffay, „Ich wollte nie erwachsen sein“. – Wer will das schon? Man mag ja über Bushido denken, was man möchte, doch diese Titel sind gut.
Inzwischen hat sich die Landschaft verändert. Zu unserer Linken ist Wasser zu sehen. Salzsalinen, ein wenig wie in unserem Bretagne Krimi. Inzwischen haben wir auch ein Ziel. – Eine Empfehlung, welche wir über park4night gefunden haben. Angeblich gibt es nicht weit von hier eine Möglichkeit direkt am Guadalquivir zu nächtigen. – Somit direkt an der Grenze des Nationalparks Coto de Doñana, einem flachen, periodisch überschwemmten Feuchtgebiet, den sogenannten marismas. Tausende Zugvögel überwintern hier. Ob wir auf unserer Seite des Flusses davon etwas mitbekommen? – Wir werden uns entsprechend vorsichtig „anschleichen“ – Obwohl wir nicht im Nationalpark sind, wollen wir keine Vögel aufscheuchen.
However, Park4night issues another warning that the path would be difficult to pass in winter. But in the meantime I've gotten into the habit of exploring the situation on the spot. - Suddenly the road turns into a dirt track. This winds its way through the middle of the salt pans. There is now water to the left and right. The path gets muddier and muddier. At some point, I decide to get out and we continue on foot. - It should be the end, but the square at the end of the salt works welcomes us with a wonderful view of the Guadalquivir. I take a chance, what could happen except that a salt worker grins and earns some extra money. In the end, we really are at the water's edge. A look at the tide shows that the water will reach its highest level in two hours. Nevertheless, we hope not to get our feet wet. - Ships now pass us at stone's throw distance. The sunset rewards us for the risk we have taken.
Nur eine Kleinigkeit trübt das Idyll. Rundherum liegt wieder einmal Müll. Die Reifenspuren im Schlamm zeigen, dass wir hier nicht die ersten waren, die das Risiko eingegangen sind. Wir wissen nicht, ob der Müll vom Fluss stammt, ihn Anwohner oder Camper „verloren“ haben. Letztendlich ist es auch egal, wer hierfür die Verantwortung trägt. Deshalb starte ich wieder mal eine Müll-Aktion. Innerhalb von nur 5 Minuten habe ich eine große Tüte Müll zusammengetragen. Danach ist der Platz für uns und die uns folgen, zumindest vorerst sauber. Wenn jeder nur ein zwei Papierschnipsel mit in seinen Abfallsack stecken würde, wären solche Plätze sicherlich picobello sauber. Ja, ich habe mir die Hände schmutzig gemacht. Doch diese sind schnell gewaschen. Dafür serviert Torgit ein eiskaltes Feierabendbier. Wir haben es uns verdient.
In the evening we have a nice, hot lentil soup. Just the right thing now, because as the sun sets, the temperature drops to 7 degrees. Just as we are cooking, a Land Rover pulls up across the road. At least now I know who left the tire tracks. Later, Torgit butchers our pineapple. - Wonderfully sweet.
Where the sun sank not so long ago, the waxing moon now stands crescent-shaped, reflected in the water. The sky is full of stars. The lights of Sanlúcar de Barrameda shine in the south. It's cozy out here. Simply hyggelig, the Norwegians would say.
Insight of the day: There's still a lot of territory here.
„Ein Leben lang für immer jung
I will simply always give my all
Forever in life
Für immer, für immer, für immer jung“
Recent Comments