A lot has happened in the last few days. - Everything has come to a head a little. - Today we finally come to rest a little. So I also find the time to write these lines. With a view to the Baltic Sea. But first one after the other.

Not only because of our household clearing everything went a little up and down. But also because we try to squeeze everything possible into our Cologne time. Optimizing the new car for the next launch, doctor's appointments, friends, optimizing a few things for the blog, fixing the computer....

Apropos Zeit für Freunde, mein Freund Micha und ich habe eine kleine Motorradtour durch das  Bergische Land sowie das Sauerland unternommen. Ich fahre eine Honda XRV 750 Africa Twin. Genauer gesagt eine RD07a, somit die letzte Evolutionsstufe der Africa Twin, welche auch als „Queen of Africa“ bekannt ist. Gewann dieses nicht nur geländegängige, sondern vor allem wüstentaugliche Motorrad viermal in Folge die Rallye Paris-Dakar. So lange ich meinen Freund Micha kenne, fährt er Africa Twin. Kennt ihr das, ihr steht vor einem Motorrad und wisst, irgendwann einmal werde ich so eine fahren. Ich fand sie immer schon geil. Dies war auch der Grund, warum ich vor über zwanzig Jahren den Motorradführerschein gemacht habe. Doch irgendetwas hat mich damals davon abgehalten, mir direkt eine Maschine zu kaufen. Heute bin ich mir sicher, es war mein Schutzinstinkt. Denn ansonsten wäre aus höha schnella weita, schnell tiefer geworden. Ich glaub einfach ich war damals noch nicht so weit. – Doch als Micha im Sommer vor zwei Jahren, mit der Africa Twin im Straßenkaffe vorfuhr, gab es kein halten mehr. – Ich wollte eine Twin, jetzt. Doch woher nehmen? Micha wollte seine nicht hergeben. Da die XRV 750 seit 2003 nicht mehr gebaut wird, sind gute Exemplare selten geworden. Zwar gibt es seit 2015 den Nachfolger Honda CRF 1000 L Africa Twin. Doch ich wollte ja das Original. Michas Bruder Andreas gab den entscheidenen Tipp. „Du kennst da eine, die eine kennt“. Und obwohl es mir gar nicht bewusst war, besaß die gute Freundin einer alten Freundin, eine Twin. – Ein Besuch später, war es meine Twin. – Seitdem fahre ich also Motorrad und was soll ich sagen, die Twin gehört zu den wenigen Dingen, die ich unterwegs vermisst habe. – Deshalb wird sie auch eingelagert und nicht verkauft. 

What else happened?

We are making good progress, but if it were up to us, we would already be back on the road. So it's all the nicer that things are progressing with Butch, our SpaceCamper. VW still has a few bottlenecks. But SpaceCamper has made it possible for us to take over the vehicle for the time being. We are very happy. At the beginning of the week the time had come. The vehicle registration certificate (Zulassungsbescheinigung Teil 2) arrived in the mail. But now it's not as if you can register a vehicle so easily in Kölle, in times of Corona. Online appointments are booked up for weeks. And even the registration services are highly regulated. In such cases it is good to know someone who knows someone. In my case, this was Carsten, the boss of my favorite car dealership, PerfectCAR Cologne, specialists by passion. - Although the car dealership specializes in classic cars, especially English sheet metal, including Rolls Royce, Jaguar, Bentley and Aston Martin, even if you have a SMART or Volkswagen, you will be looked after in style. You're in a hurry, we can handle it, period. - The beauty of it, here's another word. "You can pick up the license plates before closing time, I promise" - So it was. 

Endlich hatte ich das neue Kennzeichen in der Hand. K-PB 3000 – PB für Plan B und die 3.000. Wie sagt das Kölsch?  „Dreimol Null es Null, bliev Null“- Warum ich mich hiermit identifiziere? – Diese Zeile kennt nicht nur jedes kölsche Kind, man könnte fast sagen, es ist die heimliche Hymne Kölns. – Köln war mir nun fünfzehn Jahre lang Heimat, Zuhause und wird auch weiterhin Heimathafen bleiben. – Darüber hinaus kann ich mich met den Dreimol Null gut identifizieren. War ich selbst Teil, eines solchen Dreimoll Null. Während meiner Schulzeit habe ich es oft gehört. „Du bist ne Null und blievst ne Null“. Die anderen beiden Nullen waren meine Freunde Frank und Knut. Am Ende haben unsere Lehrer recht behalten. Keiner wollte uns, so mussten wir uns selbständig machen. Frank führt seit viele Jahren ein Autohaus, Knut eine Tischlerei, nur ich bin am Ende auf der Straße gelandet. 

Africa Twin RD07 - Legend with Drone Mavic Air 2
Share our journey with your friends
[su_button url="https://www.planbwagen.de/blog-uebersicht/" target="self" style="default" background="#949292" color="#FFFFFF" size="10" wide="no" center="no" radius="auto" icon="" icon_color="#FFFFFF" text_shadow="none" desc="" download="" onclick="" rel="" title="" id="" class=""]Zu allen Beiträgen[/su_button]
en_USEnglish