Torgit: We are woken up again at night by dogs barking, which is not uncommon here in the Algarve and in Portugal in general. But this time I hear a shrill squealing in between, which gives me goose bumps. That doesn't sound good. In the morning, there's a report that the wild dogs have been chasing a pig in the neighbor's yard.
As yesterday's attempt to repair the back seat was unfortunately unsuccessful, we ask Rafael, the owner of Sky's Pension, to make an appointment for us at the nearest VW workshop in Faro. Unfortunately, the next possible appointment is not until the 18th, so we have to live with our permanent bed for at least another 9 days. And it is uncertain whether VW will be able to help us at all. After our last visit to the workshop in Lisbon, we're not holding out too much hope. - If you like, you can read about our experience here.
Da wir nichts weiter tun können, verabschieden wir uns und fahren wieder an „unseren’“ Strand Praia do Almargem, genauer Praia de Loulé. Auf unserem alten Platz, ganz am Ende, steht heute Benjamin, den wir ja schon kennen- und schätzen gelernt haben. Da der Platz heute relativ leer ist, stellen wir uns einfach mal mittig unter die Pinien, neben einen coolen T3 mit der Aufschrift Tattoo Surf Nomad. Menschen mit so einem Auto passen zu uns. Von dem anderen Auto mit Gartenzwerg halten wir lieber Abstand. Besonders da der Zwerg so platziert ist, dass er uns an „Liege mit Handtuch reservieren“ erinnert. Und das ist so gar nicht unser Ding. Es kann doch kein Zufall sein, dass das Foto des Gartenzwergs so dunkel ist wie seine Seele, oder lag es doch an der Sonne? 😉
Quickly take out the hammock and chairs, make breakfast (or rather late breakfast) and relax on the beach again.
Thus fortified, we return to our blog. We are delighted that more and more people are joining us on our journey and reading our blog. Even google now finds us. When I think about how many travel blogs there are, it makes me very, very happy and we are frankly a little proud that our over 50s blog is keeping up so well with the young ones. So to all Best Agers, Generation Gold, Generation 50plus, Silver Agers, Golden Agers, Third Agers, Senior Citizens, "over 50s" or whatever you're all called, you're very welcome. There is only one condition: you should not have forgotten the child in you. So just get it out and bring it to the beach.
Wir lernen hier so viele spannende Menschen kennen und es macht Spaß sich auszutauschen. Abends quatschen wir mit Benjamin bei einem Glas Wein. Aus der Perspektive Algarve kommt er ja fast aus meiner alten Heimat, aus Linz am Rhein 😉 Wer mich länger kennt weiß, dass ich früher auf dem Rolandsbogen gekellnert habe, und dort deutsche Weine und besonders trockenen Riesling kennen und schätzen gelernt habe. Umso mehr freut es mich Menschen zu treffen, die diese Leidenschaft teilen. So wie Benjamin, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat und nun einen Handel für Mittelrhein- und Ahr-Weine betreibt. Es macht Spaß mit ihm fachzusimpeln über Weine, regional und fair, die Heimat, Blog schreiben, digitale Nomaden, arbeiten von unterwegs und natürlich unser Thema Glück. Benjamin hat das Glück sich ab und zu mal eine Auszeit nehmen zu können, seinen OnlineShop kann er von überall steuern und den Offline-Handel betreut seine Frau zu Hause. Glück bedeutet also auch die Freiheit, so zu leben wie man möchte. Wenn dabei das Umfeld mitspielt und unterstützt, umso besser.
If you are now curious, you can find more information about Benjamin and his wines here:
Recent Comments