Als wir heute Morgen aufwachen, muss ich mich erst einmal kurz orientieren. Wir sind gestern Morgen auf Ibiza, in Spanien gestartet und aufwachen „tue ich“ in Ermitage Saint-Ferréol de Céret – 42°31’05.4″N 2°44’31.6″E – Frankreich ?? . (Ich liebe dieses tue ich). Somit bitte darauf achten, dass sich die Kategorie wieder auf „auf Kurs in Frankreich“ umstellt.
Het was koud vannacht. Door de ontlading van onze accu werkte de standverwarming niet. - Ondertussen hebben we het systeem opnieuw opgestart. De verwarming werkt, maar het was een beetje ongemakkelijk tijdens de nacht. - Maar wie wil er klagen? We lijken gezond, wat wil je nog meer?
Vanochtend las ik al de eerste klachten over de economische gevolgen van het Corona-virus. - Dit zal ons zeker ook hard raken. Want een platte opruiming in een tijd zonder rommelmarkt, huisvlooienmarkt, mogelijk zonder pakketdienst zal zeker vervelende gevolgen hebben. - Maar ook dat zullen we overleven. Nu zijn er zeker belangrijkere zaken. Hoe kunnen we dichter bij elkaar komen zonder te dicht bij elkaar te komen?
Gisteren was onze vierde huwelijksverjaardag. Toch was het nieuws dat we verspreidden niet alleen maar positief. - Daarom willen we een paar foto's met jullie delen.
- Voor eeuwig en altijd
Letzteres verdanken wir einem ganz anderen Hochzeitspaar, welche uns zu ihrer Vermählung eingeladen hatten. – Eine der wenigen Buddhisten Hochzeiten in Deutschland. – Buddha sagte, dass die Ehe auf einem tiefen gegenseitigen Respekt zwischen den Eheleuten basieren und die beiden eine gleichwertige Partnerschaft leben sollen. – Wir konnten eine beeindruckende Segnung erleben. Doch als die restlichen Gäste, danach dem Buffet zustrebten, nutzten wir unsere Chance. „Glück ist Ausnutzung aller Möglichkeiten“ – Wir traten gemeinsam auf den extra aus Tibet eingereisten Lama, sowie seinen deutschen Dolmetscher zu und erfragten, ob er unsere Ehe segnen könnte. Was dann kam war etwas mit dem ich nie gerechnet hätte. – Statt uns, wie erwartet, kurz die Hand aufzulegen, ein tibetisches „ich segne euch“ zu murmeln und fertig, bekamen wir einen ca. viertelstündigen, gefühlt unendliche Segnung. Der deutsche Dolmetscher, selbst Mitglied der buddhistischen Gemeinde Hamburg erklärte uns die Segnung. Was ich vorher nicht wusste, die Segnung beinhaltete nicht nur das Leben im Diesseits, sondern gilt auch für die kommenden Leben. – Dieser spontane Moment war kein Zufall, es fiel zu was fällig ist. – Für mich mindestens genau so ergreifend wie der Moment beim Standesamt. Wir haben uns angesehen und hatten Tränen der Freude im Gesicht. – Hier waren nur positive Emotionen – Unser Dank hierfür gilt Andrea und Martin, die uns dies indirekt ermöglicht haben. Wie alle Hochzeitsgäste bekamen auch wir ein geknotetes Bändchen um das Handgelenk. Auch in diesem Knoten soll eine Segnung beinhaltet sein. Man soll es so lange tragen, bis es vom Handgelenk fällt. – Bei Torgit und mir hält es verdammt gut. Würde gerne mal wissen, wie viele der Gäste, diese Band noch immer tragen.
Torgits gevoelens bij de burgerlijke stand waren waarschijnlijk het hoogtepunt van dat moment. - Maar dit is haar verhaal.
Omdat de nieuwssituatie nogal onduidelijk lijkt, besluiten we door te rijden richting Lyon. Maar eerst moeten we onze tassen inpakken. - Als we klaar zijn met inpakken, maken we van de gelegenheid gebruik om een paar trappen op te lopen naar de Ermitage Saint-Ferréol de Céret - de kapel gewijd aan Saint Ferréol in Céret is gebouwd in de 13e eeuw en herbouwd in de 18e eeuw. Vanaf hier heb je een panoramisch uitzicht vanaf de kust tot aan het Canigou-massief. - Een beetje frisse lucht doet ons goed. Even diep ademhalen. - Helaas is de kapel gesloten. - Wie wil bidden, vindt een plekje voor contemplatie op de trappen.
Kurz vor der Kapelle steht ein Schild, welches nett darum bittet weder zu campen, noch zu picknicken. – Ich finde diese Form auffällig freundlich. – Was uns hier überhaupt gut gefällt, mit welchem Pragmatismus die Franzosen auch ihre Höhenbegrenzung am Parkplatz lösen. Würde die höhenverschiebbare „Beschränkung“ auch an den Beach Schranken eingeführt, müssten wir uns keinen modifizierten Gepäckträger überlegen. Wir waren mit unserem oft an die Grenzen gekommen.
Auf der Autobahn in Richtung Lyon ist die Bahn wieder frei. – Wir tanken trotz halb vollem Tank nach. In Nord-Frankreich geht angeblich einigen Tankstellen der Diesel aus. Von angeblich reduzierten Spritpreisen ist hier nichts zu merken. – Neben uns an der Tankstelle steht ein weiterer Bulli. „Keine Waschanlage, keine Handwäsche, nur Regenwäsche“ – So ergeht es uns, seit Abhandenkommen unserer Außendusche, fast ebenso. Doch wir haben auf Becherwäsche umgestellt. So gießen wir uns das Wasser, einfach aus einer Tasse über den Kopf. Not macht erfinderisch und manche Dinge funktionieren deutlich besser, als man glaubt.
Eine Stunde vor Lyon kommen weitere bedenkliche Nachrichten, Deutschland überlegt „teilweise“ die Grenzen zu schließen. Was bedeutet teilweise? – Ob solche Entscheidungen sinnvoll sind, kann und möchte ich nicht beurteilen. Dafür gibt es Spezialisten, Virologen und Ärzte. – Da wir keine Ahnung haben, was dies für uns bedeuten könnte, planen wir um. Anstatt uns in der Nähe von Lyon in einen Nationalpark zu verziehen, wollen wir noch heute Nacht die deutsche Grenze passieren. – Also geht es weiter in Richtung Grenzübergang Mülhausen, französisch Mulhouse , im Elsass. – Immer wieder passieren wir einen Camper nach dem anderen. – Die Kennzeichen verraten, dass etliche den kürzesten Weg Richtung Deutschland suchen und im Nachgang zu Umwegen gezwungen sind.
Als we er rond 21:00 langsrijden, is de rijbaan al beperkt tot één rijstrook. Blauwe lichten flikkeren door de nacht. - De politie let goed op de nummerplaten en zwaait ons dan door. - Het is een deprimerend gevoel dat de vrijheid van het Schengenakkoord in deze situatie zo vluchtig lijkt. - Een half uur later staan we helemaal alleen op een open plek in het bos. Alles is vredig hier, we zijn blij weer thuis te zijn. - De spanning van de dag valt weg. - In plaats daarvan worden we ons bewust van andere dingen.
We hadden er naar verlangd om begin april onze vrienden in Duitsland de een na de ander te bezoeken. - Maar we zullen dat bewust niet doen of hen telefonisch omhelzen. - Om onszelf te beschermen? Nee. - Het is onze verantwoordelijkheid om deel uit te maken van een samenleving. Ook dat maakt een gemeenschap. - Degenen die mij kennen, weten dat ik niet gevoelig ben voor angst en bangmakerij. - Dit is ook absoluut nutteloos. Met mijn buikvet alleen al kan ik minstens vier weken zonder eten. Hoe zit het met jou? Worden dit de Duitse vastenweken? - Nauwelijks, toch? - Dus laat wat over in de supermarkt.
We sturen je zonnige groeten - Blijf kalm en gezond
PS: Da unser Aufenthalt in Frankreich nur kurz war, bitte darauf achten, dass sich die Kategorie wieder „auf Kurs in Deutschland“ umstellt.
PPS: 15 maart is trouwens de Dag van de Gezondheid van de Rug, die in 2002 werd ingevoerd door het Pijnforum van het Duitse Groene Kruis. - Waarom krijg ik juist op deze dag spanningen? Ik heb al meer dan een jaar geen spanning meer gehad. Zodra ik dichter bij de Duitse Stress...
Recente reacties