Torgit houdt siësta op het strand van Babylon, Ibiza
Uitzicht op zee, Babylonstrand, Ibiza

Heb je ooit deelgenomen aan een meditatie die niet in je moedertaal was? De meditatie die we de komende weken willen doen, als een soort start van de dag, is in het Engels.

Bedeutet, während man meditiert, versucht man synchron zu übersetzen, ohne dass hierdurch die Meditation gestört wird. Für mich, der ich mein Englisch bisher nur im Urlaub genutzt habe, eine wirkliche Herausforderung. Obwohl dies relativ gut funktioniert, ist relativ halt relativ. Deshalb haben wir uns heute erst mal daran gesetzt, den Inhalt der Meditation vollständig zu übersetzen. Da es in der Meditation scheinbar schon ganz gut geklappt hat, war mir gar nicht bewusst, wie viele Worte mir schwer gefallen sind. Entweder bin ich in Rahmen der Meditation geistig umnachteter oder geistig klarer!? – Ich lass das mal offen. (Anm. von Torgit: Ich lass mich in der Meditation treiben. Mein Unterbewusstsein wird das schon machen. Einfach nach dem Kölschen Grundgesetz: ‚Et hätt noch emmer joot jejange‘.

Wo der Tag schon mit Fleißaufgaben beginnt, wollen wir gleich weitermachen. Wir packen alles zusammen und fahren in Richtung Santa Eulària. Dort besuchen wir zuerst ein Mercadona und füllen unsere Vorräte wieder auf. Inzwischen ist es schon 14:00 Uhr. Es wird Zeit etwas zu frühstücken. Das Geniale daran ist, dieser Mercadona ist nur 400 m, bzw. 2 Minuten mit dem Bulli vom Babylon Beach – 38°59’21.3″N 1°32’53.5″E – entfernt. So packen wir kurz drauf unseren Hector „in der ersten Reihe“ an einer schönen Steinküste. Zwar ein spätes Frühstück, dafür ein Picknick direkt am Wasser. – Hier ist es heute absolut ruhig. – Nur ein Paar geht mit seinem Hund vorbei, welcher uns stürmisch begrüßt.

Dan is er nog wat boekhouding over van gisteren, die we doen. Het is inmiddels 16.00 uur en we moeten de was nog doen. Dus op naar de dichtstbijzijnde wasserette. Terwijl Torgit de vuile was doet, zorg ik voor de vuile Hector. Zijn uiterlijk heeft de afgelopen dagen een beetje geleden. De wind heeft ook veel zand opgeworpen. Het busje, dat eerst wit was, kan vandaag doorgaan voor woestijncamouflage. Dus op naar het dichtstbijzijnde benzinestation om het busje een beetje schoon te maken. - Daarna maken we de ramen schoon, want we willen niet alleen dat de buitenkant er mooi uitziet. We willen immers ook genieten van het uitzicht op het landschap.

Da es morgen früh nach Formentera geht, fahren wir nun in Richtung Ibiza und schauen mal, wie es dort mit Parkmöglichkeiten aussieht, und wo unsere Fähre abgeht. Balearia, der Fährbetreiber scheint nur halbherzig im digitalen Zeitalter anzukommen. – Dies hatten wir ja bereits bei unserer Ticketbuchung, für die Fahrt nach Ibiza festgestellt. Tickets kann man zwar online kaufen, diese müssen jedoch ausgedruckt werden oder sind alternativ im Office abzuholen. So modern ist unser Hector dann doch nicht, die Jungs von VW haben doch tatsächlich am Drucker gespart. Wenn man die Tickets vorab abholen möchte, muss man laut der Homepage von Balearia eine Stunde früher vor Ort sein. Dies macht sich bei einer frühen Fähren wie unserer bemerkbar. Ja ich weiß schon, jetzt wird wieder der ein oder andere anmerken, „der frühe Vogel fängt den Wurm.“ Ich sag euch „der frühe Vogel kann mich mal“.

Doch nur mal für den Fall der Fälle, wären wir morgens rechtzeitig vor Ort gewesen und hätten die Tickets termingerecht abgeholt, wäre es absolut chaotisch geworden. Denn mit der Bestellung wird ein Link übersendet, der einen Hinweis gibt, wo die Fähre angeblich abfährt. Hier bekommt man zwar auch die Tickets, jedoch auch den Hinweis, dass die Fähre an einer ganz anderen Stelle ab fährt. Dieser ebenfalls angebliche Ableger ist 2,7 km entfernt. Fußläufig somit circa eine halbe Stunde. Wenn man dann wie wir rechtzeitig vor Ort ist, findet man hoffentlich nach langem Suchen jemanden, der sich damit auskennt. Wir haben ihn gefunden, doch damit auch den Hinweis, dass die Fähre in Wirklichkeit an einer dritten Stelle ablegt. Gottseidank konnte ich mich an die Ablegestelle von früher erinnern, so dass wir diese nach circa einer viertel Stunde, trotz spanischer Erläuterung gefunden haben. Denn auch der nette Herr von der Fährgesellschaft sprach nur spanisch. Was ich in diesem Zusammenhang ziemlich cool finde. Die Spanier scheinen sehr, sehr stolz darauf zu sein, kein Englisch zu sprechen. Denn auf die Frage „Do you speak English?“ bekommt man in der Regel nur ein herzhaftes Lachen. Fazit: Man benötigt keine Sprachkenntnisse, wenn man die Welt anlacht. – Oder ist es auslachen? ?

De achterkant van een busje in de haven, met de vuurtoren van Ibiza-stad op de achtergrond.
Havenpier met vuurtoren van Ibiza-stad. Ervoor ligt een zeilschip voor anker.

Omdat we al op de camping zijn, kijken we ook naar twee parkeerplaatsen in de buurt. We hadden graag ons plekje op de pier gehad, maar dat zou zeker 's ochtends iets te druk zijn geweest - welke alternatieven zijn er? Ten eerste de centraal gelegen parkeerplaats Es Pratet - 38°54'47.1″N 1°26'02.1″E - en ten tweede de parkeerplaats IKEA - 38°55'04.1″N 1°26'11.0″E - dus we zijn voorbereid op morgen. We verkennen de oude stad een beetje. Net als bij ons vorige bezoek lijkt alles nog in winterslaap. Slaapt alles hier echt? Nee, een klein Duits bastion is open. We hebben Andreas, de eigenaar van de Ibiza 45 winkel in Carrer de la Mare de Déu, Calle de Virgin, toevallig ontmoet op de vlooienmarkt in Sant Juan. Als je op zoek bent naar ongewone kleding, dan is dit de plek voor jou. Uiteindelijk loop ik het gezellige winkeltje uit met twee nieuwe T-shirts en twee spijkerbroeken. Ik heb geen idee hoe we die in Hector, ons T5 busje, gaan passen. Maar waar een wil is, is een duw. - Nog een opmerking over Ibiza 45 - deze kamer staat op het punt om verkocht te worden. De eigenaar, Andreas, kent zijn vak en vindt dingen die passen bij zijn persoonlijke smaak. Aardig, charmant, maar een duidelijke verkoper. - Daar hou ik van.

We eindigen de avond in het Kaixo-restaurant - 38°54'39.1″N 1°26'02.7″E - ook aanbevolen door de winkeleigenaar. Vanaf hier is het maar een paar meter naar de haven en onze parkeerplaats.

We verlaten het restaurant rond 9.30 uur. Willen we echt overnachten op de parkeerplaats van Ikea? We bedenken ons spontaan en rijden naar Sa Caleta - 38°52'09.0″N 1°19'55.8″E - Hier vinden we via park4night een rustig plekje voor de nacht boven Playa es Bol Noudes. De Fenicische nederzetting Sa Caleta is ook dichtbij. Maar die moeten we waarschijnlijk een andere keer bezoeken.

Ibiza Altstat, uitzicht vanaf de havenpier
Fort van IBIZA vanaf de veerboot naar Formentera
Torgit steelt van graffiti in de oude stad van Ibiza
Deel onze reis met je vrienden
[su_button url="https://www.planbwagen.de/blog-uebersicht/" target="self" style="default" background="#949292" color="#FFFFFF" size="10" wide="no" center="no" radius="auto" icon="" icon_color="#FFFFFF" text_shadow="none" desc="" download="" onclick="" rel="" title="" id="" class=""]Zu allen Beiträgen[/su_button]
nl_NLDutch