We konden de golven de hele nacht tegen de klif horen slaan. - Vanuit bed naar de zonsopgang kijken is toch een luxe? - We ontbijten weer met uitzicht op de baai. - Het kost vandaag tijd om de indrukken van gisteren onder woorden te brengen. Dan is het tijd om te lezen. Ik heb vandaag weinig te melden behalve dat de zon schijnt en het vredig is.
Terwijl ik lees, verkent Torgit de omgeving een beetje. Motto: Waar is het dichtstbijzijnde strand? - Misschien heeft ze later iets te melden.
Zo is het, maar ik wil haar niet voor zijn. Wat ze me vertelt klinkt spannend. Dus start ik de drone weer even op.
Huis 2.0 - Tegenover ons, hemelsbreed zo'n 500 meter verderop, staan een paar leuke bungalows. Zo ziet het geheel er in het echt en later vanuit de lucht uit:
Torgit: Von unserem Platz aus haben wir einen wunderschönen Blick über die Bucht auf einen Hügel mit 3 Pinien. Meine Neugier um jede Ecke schauen zu müssen und der Tipp eines Nachbarn, dort sei ein schöner Strand, lassen mich loslaufen. Nach kurzer Zeit erreiche ich eine Schranke mit einem leeren Pförtnerhäuschen. Nach dem Motto ‚et hätt noch immer jot jejange‘ gehe ich weiter und stehe auf einem riesigen Parkplatz mit nur 5 Autos. Sieht ziemlich neu aus. Ein Tagungshotel? Ohne heutige Tagung? Ich gehe weiter einen kleinen Pfad bergan an ein paar Häusern entlang. Diese haben schon bessere Tage erlebt. Auf den 2. Blick erkenne ich vernagelte Eingänge und eingeschlagene Scheiben. Die Häuser wirken verlassen. Dass die Weltwirtschaftskrise Spanien schwer erwischt hat ist bekannt, und wir haben auf unserer Tour schon einige verlassene Rohbauten gesehen. Aber das hier ist eine andere Dimension. Der Weg geht weiter, links nun eine Steilküste, rechts immer mehr verlassene Häuser. In der Ferne taucht Industrie am Horizont auf. Gab es dort einmal einen Chemieunfall und ich stehe auf verseuchter Erde? Plötzlich höre ich ein vertrautes Surren und vor mir fliegt vom Meer herauf eine Drohne. Sie beobachtet mich. Die neue Art des Pförtners oder Big Brother is watching you? Ich fühle mich unwohl, die ganze Situation ist sehr spooky und ich will schon zurück gehen, als mir plötzlich ein alter Mann entgegen kommt und mich anspricht. Auf Grund meiner nicht vorhandenen Spanisch Kenntnisse verstehe ich nur Drohne. Ob das meine wäre? Ich kann ihn beruhigen und dann sehen wir unter uns eine Frau auf einer Klippe sitzen und mit jemanden unter ihr sprechen. Neben ihr eine Tasche, die nach Drohne aussieht. Die Situation kommt mir bekannt vor 😉 und meine Welt ist wieder in Ordnung. Touristen. Schade, dass ich den Mann nicht fragen kann, warum die Siedlung verlassen ist. Ich gehe im Bogen zurück und höre ein bekanntes plöpp plöpp. Ein Tennisplatz, auf dem gerade gespielt wird. Daneben ein Fußballplatz, beides gut in Schuss. Gegenüber sind Supermarkt und Kirche verlassen. Mir kommt ein Mann mit Hund entgegen, er kann ein bisschen Englisch und erklärt diese Ferienhaussiedlung gehöre Bankern. Aha, also doch Weltwirtschaftskrise. Später auf dem Platz wird von einer staatlichen Feriensiedlung für öffentliche Angestellte gesprochen. – Angeblich gibt es keinen Käufer für das Areal. – Als ich Marc von meinem Spaziergang berichte, packt dieser gleich die Drohen aus und gestaltet schon mal das erste Werbevideo. 😉
Welke versie ook de juiste is ...
We weten het niet. - Wat blijft er aan het eind over?
Hier folgt noch ein kleiner Nachtrag. – Es ist einfach zu spannend, was Menschen glücklich macht. – Ich hatte das u.a. Foto einem der Chefs der Autowerkstatt meines Vertrauens zugesandt, PerfectCAR Köln. Motto: Habe ich das richtige Öl für Hector gekauft? Aus meiner Sicht hätte auch Olivenöl gereicht. – Doch genau dieses Bild hat für Begeisterung in einer Autowerkstatt gesorgt. „…Der Preis der schönsten Öldosenfotografie des Jahres geht ganz klar an dich. Eine schöne spanische ´REPSOL Dose, vor schönem spanischen Meer unschlagbar. Was haben wir hier heute Morgen schon gelacht…“ – Das richtige Öl habe ich auch gekauft. Selbst die Norm 50700 habe ich eingehalten. –
Het leven en geluk lijken soms zo eenvoudig. - Dus als je op zoek bent naar een motiverende, competente garage met internationale ondersteuning in de omgeving van Keulen, dan ben je hier aan het juiste adres. Ik blijf me realiseren dat zijn klassieke autoklanten uit heel Europa komen. Bedankt Carsten en de beste wensen voor Kölle.
Inzicht van de dag: Een wereldwijde economische crisis kan de hele wereld treffen, maar sommige mensen lijden er meer onder en anderen minder.
Recente reacties