Negli ultimi giorni sono successe molte cose. - Tutto è arrivato a un certo punto. - Oggi finalmente abbiamo un po' di pace e di tranquillità. Così trovo anche il tempo di scrivere queste righe. Con vista sul Mar Baltico. Ma prima, una cosa dopo l'altra.

Non solo per lo sgombero della casa, ma anche perché tutto è andato in tilt. Ma anche perché cerchiamo di infilare ogni genere di cose nel nostro tempo a Colonia. Ottimizzare la nuova auto per il prossimo lancio, visite mediche, amici, ottimizzare alcune cose per il blog, riparare il computer...

Apropos Zeit für Freunde, mein Freund Micha und ich habe eine kleine Motorradtour durch das  Bergische Land sowie das Sauerland unternommen. Ich fahre eine Honda XRV 750 Africa Twin. Genauer gesagt eine RD07a, somit die letzte Evolutionsstufe der Africa Twin, welche auch als „Queen of Africa“ bekannt ist. Gewann dieses nicht nur geländegängige, sondern vor allem wüstentaugliche Motorrad viermal in Folge die Rallye Paris-Dakar. So lange ich meinen Freund Micha kenne, fährt er Africa Twin. Kennt ihr das, ihr steht vor einem Motorrad und wisst, irgendwann einmal werde ich so eine fahren. Ich fand sie immer schon geil. Dies war auch der Grund, warum ich vor über zwanzig Jahren den Motorradführerschein gemacht habe. Doch irgendetwas hat mich damals davon abgehalten, mir direkt eine Maschine zu kaufen. Heute bin ich mir sicher, es war mein Schutzinstinkt. Denn ansonsten wäre aus höha schnella weita, schnell tiefer geworden. Ich glaub einfach ich war damals noch nicht so weit. – Doch als Micha im Sommer vor zwei Jahren, mit der Africa Twin im Straßenkaffe vorfuhr, gab es kein halten mehr. – Ich wollte eine Twin, jetzt. Doch woher nehmen? Micha wollte seine nicht hergeben. Da die XRV 750 seit 2003 nicht mehr gebaut wird, sind gute Exemplare selten geworden. Zwar gibt es seit 2015 den Nachfolger Honda CRF 1000 L Africa Twin. Doch ich wollte ja das Original. Michas Bruder Andreas gab den entscheidenen Tipp. „Du kennst da eine, die eine kennt“. Und obwohl es mir gar nicht bewusst war, besaß die gute Freundin einer alten Freundin, eine Twin. – Ein Besuch später, war es meine Twin. – Seitdem fahre ich also Motorrad und was soll ich sagen, die Twin gehört zu den wenigen Dingen, die ich unterwegs vermisst habe. – Deshalb wird sie auch eingelagert und nicht verkauft. 

Cos'altro è successo?

Stiamo facendo buoni progressi, ma se dipendesse da noi, saremmo già tornati in strada. Quindi è ancora più bello che le cose stiano procedendo con Butch, il nostro SpaceCamper. La VW ha ancora qualche intoppo. Ma SpaceCamper ci ha permesso di prendere in consegna il veicolo per il momento. Siamo molto contenti. All'inizio della settimana è arrivato il momento. La carta di circolazione (Zulassungsbescheinigung Teil 2) è arrivata per posta. Ma ora non è più facile immatricolare un veicolo a Kölle, come ai tempi di Corona. Gli appuntamenti online sono prenotati per settimane. E anche i servizi di immatricolazione sono fortemente regolamentati. In questi casi, è bene conoscere qualcuno che conosce qualcuno. Nel mio caso, si tratta di Carsten, il capo della mia concessionaria preferita, PerfectCAR Cologne, specialisti per passione. - Sebbene la concessionaria sia specializzata in auto d'epoca, soprattutto in lamiera inglese, tra cui Rolls Royce, Jaguar, Bentley e Aston Martin, anche se avete una SMART o una Volkswagen, sarete seguiti con stile. Se avete fretta, possiamo farlo noi, punto e basta. - Il bello è che, ecco un'altra parola. "Potete ritirare le targhe prima dell'orario di chiusura, ve lo prometto" - Così era. 

Endlich hatte ich das neue Kennzeichen in der Hand. K-PB 3000 – PB für Plan B und die 3.000. Wie sagt das Kölsch?  „Dreimol Null es Null, bliev Null“- Warum ich mich hiermit identifiziere? – Diese Zeile kennt nicht nur jedes kölsche Kind, man könnte fast sagen, es ist die heimliche Hymne Kölns. – Köln war mir nun fünfzehn Jahre lang Heimat, Zuhause und wird auch weiterhin Heimathafen bleiben. – Darüber hinaus kann ich mich met den Dreimol Null gut identifizieren. War ich selbst Teil, eines solchen Dreimoll Null. Während meiner Schulzeit habe ich es oft gehört. „Du bist ne Null und blievst ne Null“. Die anderen beiden Nullen waren meine Freunde Frank und Knut. Am Ende haben unsere Lehrer recht behalten. Keiner wollte uns, so mussten wir uns selbständig machen. Frank führt seit viele Jahren ein Autohaus, Knut eine Tischlerei, nur ich bin am Ende auf der Straße gelandet. 

Africa Twin RD07 - Leggenda con drone Mavic Air 2
Condividi il nostro viaggio con i tuoi amici
[su_button url="https://www.planbwagen.de/blog-uebersicht/" target="self" style="default" background="#949292" color="#FFFFFF" size="10" wide="no" center="no" radius="auto" icon="" icon_color="#FFFFFF" text_shadow="none" desc="" download="" onclick="" rel="" title="" id="" class=""]Zu allen Beiträgen[/su_button]
it_ITItalian