Alba con citazione: Anche se potesse camminare sull'acqua direbbero: "non sa nemmeno nuotare".

Vor ein paar Tagen hatte ich in zwei Facebook Gruppen, welche sich mit dem Thema Bulli beschäftigen, dass Thema „rumnörgeln“ angestoßen. Hintergrund war, dass ich das Gefühl hatte, dass Positives kaum noch gewertet würde. Dafür aber der Fokus stark auf dem Negativen läge. – Mistkäfer contra Hummel halt.

Einerseits kamen durchaus positive Kommentare, andererseits folgten auch jede Menge Argumentationen, dass „wir Deutschen“ gerade deshalb so gut seien, weil wir uns ständig gegenseitig kritisieren würden. Dann kam ein Schwab(e) mit folgender Argumentation:

Ned gschompfa isch globt gnuag - Non sgridare è lodare abbastanza! - Ogni bambino svevo conosce questo detto. Si suppone che questo detto rifletta la parsimonia sveva, perché ci si risparmia le lodi. - Ma questo detto si è moltiplicato nel corso degli anni.

In Bayern heißt es „Ned gschimpft ist globt gnua“ – Und komischerweise kennt ihn auch jeder Rheinländer, Berliner und auch ich.

Das Schlimme daran ist, dass ich lange Zeit, genau mit diesem Spruch meine Unfähigkeit zu Loben begründet habe. Das konnte schließlich auch mein Herr Papa nicht. Ich durfte, konnte es erlernen. – Letztlich bekam ich von der Schwester meines verstorbenen Vaters, sprich meiner Tante ein Lob „in seinem Namen“. Sinngemäß, „Dein Vater wäre stolz auf…“ – Mit meinen 52 Jahren habe ich geheult wie ein Schlosshund. Wie sehr hätte ich mir dieses Lob aus seinem Mund gewünscht.

Questa non è assolutamente una critica a mio padre. Semplicemente la sua generazione non ha imparato a lodare. I ragazzi devono essere forti e agili. So anche che in diversi momenti ha detto di essere orgoglioso di me. Ma è diverso sentire le lodi da una terza persona o da suo padre. La nostra generazione vuole certamente fare meglio. Ecco perché dovremmo mandare in orbita questa fake news. Non bastano gli elogi!

Ci sono momenti per criticare, anche se sarebbe meglio una critica positiva e costruttiva. - Ma questo è un altro argomento. E ci sono momenti per lodare. O come diceva Anselm Feuerbach:

 

„Tadeln ist leicht; deshalb versuchen sich so viele darin. Mit Verstand loben ist schwer; darum tun es so wenige.“

Condividi il nostro viaggio con i tuoi amici
[su_button url="https://www.planbwagen.de/blog-uebersicht/" target="self" style="default" background="#949292" color="#FFFFFF" size="10" wide="no" center="no" radius="auto" icon="" icon_color="#FFFFFF" text_shadow="none" desc="" download="" onclick="" rel="" title="" id="" class=""]Zu allen Beiträgen[/su_button]
it_ITItalian