Finalmente è arrivato il tanto atteso sole. - Lasciamo il Camping Grouin e questo panorama. Il prossimo passo sarà l'esplorazione della Pointe de Grouin. C'è un parcheggio a poche centinaia di metri dal campeggio. Da qui, un piccolo sentiero conduce alle bizzarre rocce del promontorio. Sedersi qui e godersi l'aria salmastra, osservare i pescatori e guardare la frastagliata Ile des Landes rende semplicemente felici. Chi avrebbe mai pensato che dopo questa vista, ce ne aspetta una ancora più bella?
Vorne auf der Spitze steht eine kleine aus Bruchstein gemauerter Halbkreis. Hier hat man zwei Fliesen aufgesetzt, die das Bild, das man dahinter sieht, entsprechend erläutert. Hier finden sich Erklärungen der einzelnen Inseln, des Leuchtturms, usw. Zuerst sehe ich Le Mont-Saint-Michel auf der Fliese und erst dann sehe ich in weiter Ferne Le Mont-Saint-Michel aus der See herausragen. Wie auf fast allen Vorsprüngen ist auch hier einer der vielen WW2 Bunkeranlagen zu sehen. Mich fasziniert aber weniger der Bunker, als die Street Art: Eine mit französischen Barett versehene Eierhandgranate, welche ein Schwein jagt. – „sale Boche“? – Erinnert mich ein wenig an den Film Inglourious Basterds.
Torniamo a camminare verso il Bulli. - Ancora una volta ci dirigiamo lungo la costa verso Saint-Malo. All'altezza di Le Verger, deviamo verso la spiaggia: secondo i cartelli, la strada è larga solo fino a 1,70 metri, ma il Bulli ci sta ancora. Attraverso i canneti raggiungiamo una bella spiaggia di sabbia. È il momento di fare il bagno. L'Atlantico non è esattamente caldo, ma è meravigliosamente rinfrescante. Prima di lasciare la spiaggia e continuare il nostro percorso, visitiamo la Chapelle du Verger, una cappella risalente al 1869, che si dice sia stata costruita su un luogo di culto per i marinai di Cancalais.
Con Hector attraversiamo Saint-Malo solo lentamente. C'è troppo da fare perché è sabato e dobbiamo ancora fare la spesa. A proposito di acquisti, i supermercati mi ricordano il KDW. La scelta è sensazionale. Ecco due esempi: Una sezione della selezione di pesce in scatola e la corrispondente sezione di prodotti freschi.
Unseren Platz für die Nacht finden wir auf dem Camping de la Baie, an der Rue Tertre de la Fontaine, zwischen der Landspitze Le Grouinde la Fosse und dem Pointe du Chatelet. – Wir sind spät dran, als wir um kurz nach 18:00 Uhr in den Platz einfahren wollen, blockiert uns ein Fahrzeug den Weg. – Die „Chefin“ auf dem Weg nach Hause. Doch Sie öffnet uns nicht nur die Pforte, sondern wie haben auch noch freie Platzwahl.* – Wir stellen uns in die erste Reihe in Richtung Meer und bauen erst mal auf. Erst als Torgit mit einem Glas Wein und ich mit einem Glas Whisky in der Hand endlich sitzen, bemerken wir wie wunderbar der Ausblick wirklich ist. Direkt gegenüber liegt das Fort la Latte, eines unserer morgigen Ziele.
*L'intuizione del giorno: gli ultimi saranno i primi, dopo tutto.
Commenti recenti