Avez-vous déjà participé à une méditation qui n'était pas dans votre langue maternelle ? La méditation que nous allons faire au cours des prochaines semaines pour commencer la journée est en anglais.
Bedeutet, während man meditiert, versucht man synchron zu übersetzen, ohne dass hierdurch die Meditation gestört wird. Für mich, der ich mein Englisch bisher nur im Urlaub genutzt habe, eine wirkliche Herausforderung. Obwohl dies relativ gut funktioniert, ist relativ halt relativ. Deshalb haben wir uns heute erst mal daran gesetzt, den Inhalt der Meditation vollständig zu übersetzen. Da es in der Meditation scheinbar schon ganz gut geklappt hat, war mir gar nicht bewusst, wie viele Worte mir schwer gefallen sind. Entweder bin ich in Rahmen der Meditation geistig umnachteter oder geistig klarer!? – Ich lass das mal offen. (Anm. von Torgit: Ich lass mich in der Meditation treiben. Mein Unterbewusstsein wird das schon machen. Einfach nach dem Kölschen Grundgesetz: ‚Et hätt noch emmer joot jejange‘.
Wo der Tag schon mit Fleißaufgaben beginnt, wollen wir gleich weitermachen. Wir packen alles zusammen und fahren in Richtung Santa Eulària. Dort besuchen wir zuerst ein Mercadona und füllen unsere Vorräte wieder auf. Inzwischen ist es schon 14:00 Uhr. Es wird Zeit etwas zu frühstücken. Das Geniale daran ist, dieser Mercadona ist nur 400 m, bzw. 2 Minuten mit dem Bulli vom Babylon Beach – 38°59’21.3″N 1°32’53.5″E – entfernt. So packen wir kurz drauf unseren Hector „in der ersten Reihe“ an einer schönen Steinküste. Zwar ein spätes Frühstück, dafür ein Picknick direkt am Wasser. – Hier ist es heute absolut ruhig. – Nur ein Paar geht mit seinem Hund vorbei, welcher uns stürmisch begrüßt.
Ensuite, il reste encore un peu de comptabilité d'hier, que nous devons encore faire. Entre-temps, il est 16 heures et nous devons encore faire la lessive. En route donc pour la laverie la plus proche. Pendant que Torgit s'occupe du linge sale, je m'occupe d'Hector, qui est sale. Celui-ci a un peu souffert visuellement ces derniers jours. Avec le vent, beaucoup de sable a été soulevé. Le Bulli, qui était blanc auparavant, pourrait aujourd'hui passer pour un camouflage du désert. Nous nous rendons donc à la station-service la plus proche pour passer un peu de peinture sur le Bulli. - Ensuite, nous nettoyons les vitres, il ne faut pas seulement que l'extérieur soit beau. Après tout, nous voulons aussi profiter de la vue sur le paysage.
Da es morgen früh nach Formentera geht, fahren wir nun in Richtung Ibiza und schauen mal, wie es dort mit Parkmöglichkeiten aussieht, und wo unsere Fähre abgeht. Balearia, der Fährbetreiber scheint nur halbherzig im digitalen Zeitalter anzukommen. – Dies hatten wir ja bereits bei unserer Ticketbuchung, für die Fahrt nach Ibiza festgestellt. Tickets kann man zwar online kaufen, diese müssen jedoch ausgedruckt werden oder sind alternativ im Office abzuholen. So modern ist unser Hector dann doch nicht, die Jungs von VW haben doch tatsächlich am Drucker gespart. Wenn man die Tickets vorab abholen möchte, muss man laut der Homepage von Balearia eine Stunde früher vor Ort sein. Dies macht sich bei einer frühen Fähren wie unserer bemerkbar. Ja ich weiß schon, jetzt wird wieder der ein oder andere anmerken, „der frühe Vogel fängt den Wurm.“ Ich sag euch „der frühe Vogel kann mich mal“.
Doch nur mal für den Fall der Fälle, wären wir morgens rechtzeitig vor Ort gewesen und hätten die Tickets termingerecht abgeholt, wäre es absolut chaotisch geworden. Denn mit der Bestellung wird ein Link übersendet, der einen Hinweis gibt, wo die Fähre angeblich abfährt. Hier bekommt man zwar auch die Tickets, jedoch auch den Hinweis, dass die Fähre an einer ganz anderen Stelle ab fährt. Dieser ebenfalls angebliche Ableger ist 2,7 km entfernt. Fußläufig somit circa eine halbe Stunde. Wenn man dann wie wir rechtzeitig vor Ort ist, findet man hoffentlich nach langem Suchen jemanden, der sich damit auskennt. Wir haben ihn gefunden, doch damit auch den Hinweis, dass die Fähre in Wirklichkeit an einer dritten Stelle ablegt. Gottseidank konnte ich mich an die Ablegestelle von früher erinnern, so dass wir diese nach circa einer viertel Stunde, trotz spanischer Erläuterung gefunden haben. Denn auch der nette Herr von der Fährgesellschaft sprach nur spanisch. Was ich in diesem Zusammenhang ziemlich cool finde. Die Spanier scheinen sehr, sehr stolz darauf zu sein, kein Englisch zu sprechen. Denn auf die Frage „Do you speak English?“ bekommt man in der Regel nur ein herzhaftes Lachen. Fazit: Man benötigt keine Sprachkenntnisse, wenn man die Welt anlacht. – Oder ist es auslachen? ?
Puisque nous sommes déjà sur place, nous regardons aussi deux possibilités de parking à proximité. Notre place sur la jetée nous aurait certes plu, mais elle est certainement un peu trop occupée le matin - quelles sont les alternatives ? D'une part le parking central Parking Es Pratet- 38°54'47.1″N 1°26'02.1″E -, d'autre part le parking d'IKEA - 38°55'04.1″N 1°26'11.0″E -. Nous sommes ainsi préparés pour la journée de demain. Nous explorons encore un peu la vieille ville. Comme lors de notre dernière visite, tout semble encore en hibernation. Est-ce que tout dort vraiment ici ? Non, un petit bastion allemand est ouvert. Andreas, le gérant du magasin Ibiza 45, dans la Carrer de la Mare de Déu, Calle de Virgin, nous l'avons rencontré par hasard sur le marché aux puces de Sant Juan. Si vous cherchez des vêtements originaux, c'est l'endroit idéal. Finalement, je sors de ce petit magasin sympa avec deux nouveaux t-shirts, ainsi que deux jeans. Je n'ai aucune idée de la manière dont nous allons pouvoir les ranger dans Hector, notre T5. Mais là où il y a de la volonté, il y a de la pression. - Encore une remarque sur Ibiza 45 : c'est un espace qui risque de se vendre. Le propriétaire, Andreas, sait faire son travail et il trouve des choses qui conviennent et qui correspondent au goût personnel. Gentil, charmant, mais un vendeur lucide. - J'aime ça.
Nous terminons la soirée au restaurant Kaixo - 38°54'39.1″N 1°26'02.7″E -, également recommandé par le propriétaire du magasin. De là, nous ne sommes qu'à quelques mètres du port et de notre parking.
Vers 9h30, nous quittons le restaurant. Voulons-nous vraiment déjà passer la nuit sur le parking d'Ikea ? Nous changeons spontanément d'avis et allons à Sa Caleta - 38°52'09.0″N 1°19'55.8″E - Ici, nous trouvons au-dessus de la Playa es Bol Noudes, via park4night, un endroit calme pour la nuit. À proximité, il y a aussi le village phénicien de Sa Caleta. Mais nous devrons la visiter une autre fois.
Commentaires récents