Heute Morgen wachen wir bereits gegen 6:00 Uhr auf. – Wir beschließen spontan zuerst einen Kaffee zu trinken, und danach den Berg hinter uns zu erkunden. Als wir los marschieren, ist es noch sehr kalt hier oben. Oberhalb von unserem Stellplatz steht noch ein altes Felssteinhaus. Davor ein alter Land Rover Serie II, sowie ein Kübel. – Krieg und Frieden Hand in Hand? Beides sehr, sehr coole Fahrzeuge. Dennoch möchte ich heute nicht tauschen. Die haben ja weder Küche, Bett noch Standheizung. – Wobei ich meinen Land Rover Defender sehr geliebt habe. Ich kann mich noch gut an den Tag erinnern, als ich ihn gekauft habe. Mein Herr Papa war dabei, weil er den Händler gut kannte. Mein alter Herr war sichtlich irritiert, warum ich nach zwei Land Rover Discovery nun einen, in seinen Augen, sehr botten Defender wollte. Der Händler brachte es mit folgenden Worten auf den Punkt: „Der Discovery ist Frieden, der Defender Krieg. Dein Sohn will Krieg“ – Alles hat seine Zeit. – Heute möchte ich Frieden.

Le chemin devant nous devient de plus en plus raide et mauvais. - Sur le premier tronçon, le Defender aurait même encore une chance. Mais ensuite, le chemin se transforme d'abord en un sentier caillouteux, puis en un cours d'eau encore plus caillouteux. Celui-ci se transforme à son tour en un sentier sauvage.

A deux endroits, nous devons faire demi-tour car, pour nous, il n'est plus possible d'aller plus loin. Mais à un moment donné, nous nous asseyons sur la crête, sur un rocher. C'était un peu d'escalade. - Je pourrais pleurer de bonheur, Torgit de tension. - Les premiers rayons de soleil nous accueillent, une récompense parfaite ici en haut.

Le "je ne redescendrai jamais ici" devient soudain "je peux aussi descendre ici tout seul". Nous suivons la crête encore un peu et tout à coup, nous voyons la baie de Tarifa devant nous. - Ainsi, nous sommes assis en haut des rochers, et nous regardons jusqu'en Afrique.

 

"J'avais une ferme en Afrique, au pied des montagnes Ngong.

De tous côtés, la vue était vaste et infinie.

Tout dans cette nature aspirait à la grandeur et à la liberté"

Ich erinnere mich hier oben an diese Worte aus Out of Africa. – O.K., ich bin nicht Robert Redford und Torgit auch nicht Meryl Streep, doch romantisch ist das hier oben auch. – Zwischendurch kreisen zwei Adler über unseren Köpfen. Ein wahrlich majestätischer Anblick. Mich beeindruckt am meisten, der Blick auf Afrika. Ich liebe dieses Land, sorry diesen Kontinent. Zwar war ich „nur“ in Marokko, zweimal in Ägypten, einmal in Kenia, zweimal in Südafrika, einmal in Botsuana. -So kann ich mir zwar nicht anmaßen Afrika zu kennen. Doch die Safari Touren in Kenia , Südafrika und Botsuana haben mich im tiefsten Herzen berührt. Ach ja, auf den Seychellen waren wir auch. Ebenfalls sehr geil, doch keine echtes Afrika.

Tandis que mes pensées s'envolent vers l'Afrique, Torgit ne voit que la mer, rien de plus. - Mais la mer et le soleil l'émeuvent à chaque fois au plus profond de son cœur.

Nous entamons à nouveau la descente avec prudence. Il est temps de prendre le petit-déjeuner, nous avons faim. Lorsque nous arrivons en bas, la ronde est à nouveau assise ensemble. Nous nous joignons à eux. Nous mangeons à nouveau des céréales aux fruits. - Peu après, les autres partent grimper. Nous en faisons une tranquille aujourd'hui. J'ai à nouveau un peu de temps pour notre blog. - Il y a encore un peu de travail à faire ces derniers jours.

Auf Facebook wurde in Bezug auf einen unserer Texte darauf hingewiesen wir hätten in Wikipedia recherchiert. Hatten wir zwar nicht, doch unsere Überprüfung ergab, dass einige Hinweise durchaus Ähnlichkeiten aufwiesen. – Doch geht es heute überhaupt noch ohne? Heute am 15. Januar ist Wikipedia Tag. Heute vor 19 Jahren ging die Seite Online. – Sicher hat Bertelsmann die „Gefahr“ dieses Selbstmach Lexikons ebenso unterschätzt, wie Nokia das iPhone. Wer kann sich noch vorstellen, dass es Leute gab, die sich für ihre Bertelsmann Lexikothek  verschuldet haben? – Mir war das damals schon ein Rätsel.

Partage notre voyage avec tes amis
[su_button url="https://www.planbwagen.de/blog-uebersicht/" target="self" style="default" background="#949292" color="#FFFFFF" size="10" wide="no" center="no" radius="auto" icon="" icon_color="#FFFFFF" text_shadow="none" desc="" download="" onclick="" rel="" title="" id="" class=""]Zu allen Beiträgen[/su_button]
fr_FRFrench